Whats App Hotline 0049.163.67.428.67
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
  • Termine
  • Kurse/Training
  • Community
  • Galerie
  • Turnierberichte
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
  • Wer weiß denn sowas?

Geniesser-Tour

28.Juni 2020

Beginn: 09:00 Uhr

 

Wir treffen uns um 09:00 Uhr in Wietmarschen am Motorradzentrum Ems-Vechte. Nach dem gemeinsamen Frühstück werden wir zur Tour aufbrechen.

 

Diese Tour wird nach dem Prinzip „langsamstes Motorrad fährt hinter dem Guide“ gefahren, dabei wird jedoch nicht "getrödelt" und es werden auch mal schnelle Kurvenkombinationen mitgenommen. An diesem Tag wollen wir zusätzlich zum Genuss des Motorradfahrens auch den Ess-Genuss nicht zu kurz kommen lassen.

 

Mittagspause wird in einem toll gelegenen Hotel in den Baumbergen sein. Zur Kaffeezeit werden wir in einem Landhotel an der niederländischen Grenze einkehren und den sensationellen Kuchen von Britta und Bernd probieren. Ein Sahnestück der Backkunst.

 

Auf geschlungenen Wegen geht es dann zurück nach Wietmarschen, wo wir den Tag mit einem gemeinsamen Abschlussgetränk ausklingen lassen werden.

 

Die Gesamtstrecke dieser Tour wird ca. 250 - 300 km betragen.ust 2019

 

  • Preis:25.- €
  • Tourlänge: 250 - 300 km (5 - 6 Stunden Fahrtzeit)
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
  • Leistungen:
    - Frühstück
    - geführte Tour
  • Schwierigkeit: Einfach

Tagestour Münsterland

02.August 2020

Beginn: 09:00 Uhr

 

Wir treffen uns um 09:00 Uhr in Wietmarschen am Motorradzentrum Ems-Vechte. Dann geht es über Nebenstraßen und flotte Kurven kreuz und quer durch das Münsterland.

 

Diese Tour wird nach dem Prinzip „langsamstes Motorrad fährt hinten“ gefahren. Dabei wird natürlich niemand aus dem Blick gelassen und es wird gemeinsam als Gruppe gefahren und angekommen. Baumberge – Longinusturm - Halterner Stausee - Tecklenburger Land werden als Reiseziele anvisiert.

Die Gesamtstrecke dieser Tour wird ca. 300 km betragen.. August TVA04082019

 

  • Preis:25.- €
  • Tourlänge: 300 km (5 - 6 Stunden Fahrtzeit)
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer
  • Leistungen:
    - Frühstück
    - geführte Tour
  • Schwierigkeit: Einfach bis mittel

Eifelpower mit Jürgen und Pit - ausgefallen

31.August -04. September 2020

Beginn: 09:00 Uhr

 

In diesem Jahr werden Jürgen und Pit diese Tour gemeinsam anbieten. Von langsam bis (ganz) schnell ist alles dabei. Wir fahren dahin, wo Motorradfahren wirklich Spaß macht: in die Eifel. Dort haben wir ein spezialisiertes Tourenfahrer-Hotel gebucht. Das Haus ist eines der zentralsten Hotels im Tourenparadies und somit unser Start- und Zielpunkt .

 

Die Anreise wird in zwei Gruppen am Montag erfolgen. Dabei wird es eine eher direkte Tour mit etwas mehr Pausen und auch eine kurvenreiche längere Tour geben (wir werden in unterschiedlichen Gruppen fahren, um allen fahrerischen Ansprüchen gerecht zu werden).

 

Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag werden immer unterschiedliche Touren von kurz bis lang und leicht bis schwer angeboten. Da ist für jeden was dabei. Sozusagen auch ideal für Paare und Fahrer, die immer mal zwischen den Angeboten wechseln wollen, je nach Lust und Laune.

 

Mögliche Ziele sind z.B. Trier, die Mosel, das Ahrtal, Burg Eltz, der Nürburgring, die Nordeifel mit Rurtal-, Urfttalsperre  und Monschau, Belgien, Luxemburg uvm.

 

Bei Interesse kann im Hotel gegen kleines Entgeld an einem Bogensport-Schnupperkurs teilgenommen werden. Das Hotel ist auch in diesem Bereich sehr aktiv.

 

Am Freitag werden wir dann die Heimreise in zwei Gruppen antreten und evtl. ein paar gemütliche Autobahn-Kilometer in Kauf nehmen, um die Streckenzeit passend abzukürzen.In diesem Jahr werden Jürgen und Pit diese Tour gemeinsam anbieten. Von langsam bis zügig ist alles dabei. Dennoch wird die StVO eingehalten.


Wir fahren dahin, wo Motorradfahren wirklich Spaß macht: in die Eifel. Auch hier gibt es noch Gebiete die nicht so überlaufen sind – mit wenig Verkehr. Dort haben wir ein spezialisiertes Tourenfahrer-Hotel gebucht. Das Haus ist eines der zentralsten Hotels im Tourenparadies und somit unser Start- und Zielpunkt an drei Tagen Kurvenräubern in der Vulkaneifel und drum herum!


Die Anreise wird in zwei Gruppen am Montag erfolgen. Dabei wird es eine eher direkte Tour (via Rhein Schiene) mit etwas mehr Pausen und auch eine kurvenreiche längere Tour (via Sauerland, Bergisches Land, Westerwald) geben. Wir werden in unterschiedlichen Gruppen fahren, um allen fahrerischen Ansprüchen gerecht zu werden.


Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag werden immer unterschiedliche Touren von kurz bis lang und leicht bis schwer angeboten. Da ist für jeden was dabei. Sozusagen auch ideal für Paare und Fahrer, die immer mal zwischen den Angeboten wechseln wollen, je nach Lust und Laune. Sollte es an dem einen oder anderem Tag nicht genug Strecke gewesen sein, wird abends noch eine verschärfte Feierabendrunde angehängt.


Die vorgesehenen Ziele sind unter andern Trier, die Mosel, das Ahrtal, die Lavabombe, Burg Eltz, der Nürburgring (wer möchte kann auch eine (zwei) Runden auf der Nordschleife drehen), die Nordeifel mit Rurtal-, Urfttalsperre und Monschau, Belgien, Luxemburg uvm.
Bei Interesse kann im Hotel gegen kleines Entgelt an einem Bogensport-Schnupperkurs teilgenommen werden. Das Hotel ist auch in diesem Bereich sehr aktiv.
Am Freitag werden wir dann die Heimreise in zwei Gruppen antreten und evtl. ein paar gemütliche Autobahn-Kilometer in Kauf nehmen, um die Streckenzeit passend abzukürzen.

 

  • Preis: auf Anfrage
  • Tourlänge: täglich 250 - 400 km (5 - 6 Stunden Fahrtzeit)
  • Maximale Teilnehmerzahl: 14-18 Teilnehmer
  • Leistungen:
    - Halbpension
    - geführte Tour
  • Schwierigkeit: einfach bis anspruchsvoll

Deutschlandtour

Warum immer in der Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.....für 2020 planen wir eine Rundfahrt durch Deutschland, einmal drumherum....ca. 3000 km....und wer von Euch ist dabei??

 

  • Preis: in Planung
  • Tourlänge: ca. 150 - 250 km/Tag (ca. 6 Std./Tag)
  • Maximale Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer
  • Leistungen:
    · 14 Übernachtung mit Frühstück
    · 14 geführte Tagestouren
  • Schwierigkeit: Anspruchsvoll
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020

Wir arbeiten nur nach Terminabsprache !!

Online-Terminkalender - einfach und schnell einen Termin abmachen....Afspraak maken -> LINK

 

Mögliche Terminzeiten:

Mo 10 - 17 Uhr

Di Ruhetag

Mi Werkstatt

Do Werkstatt

Fr 10 - 17 Uhr

Sa 8 - 13 Uhr


Dakota-Bogensport

An der Hansalinie 11-15

48163 Münster

0163 - 67 428 67


Ladenbesuche nur nach Termin-Vereinbarung !

Bezoek alleen op afspraak !



Unser eigener

Youtube-Channel --> LINK


Bewertungsportal

schreibt wie ihr mit uns zufrieden wart oder was es zu verbessern gibt.....

 --> Bewertungsportal


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
    • Mietprogramm
    • Mietverlängerung
    • Gutschein
    • ebay-schnapper
    • Service
  • Termine
  • Kurse/Training
    • Trainer
    • Individual Training
    • Saisonbegleitung
    • Kursteilnehmer-Infos
    • Preise
    • KFS
  • Community
    • BSG / Turniere
    • Arrow Counter Challenge
    • Sommercup
      • Sommercup 2021
      • Sommercup 2020
      • Sommercup 2019
      • Sommercup 2018
    • Wintercup neu !!!
      • Wintercup 2021-2022
      • Wintercup 2020-2021
      • Wintercup 2019-2020
      • Wintercup 2018-2019
    • Leistungsabzeichen
    • Comp Team-Liga Winter
      • Comp Team-Liga Winter 2022/2023
      • Comp Team-Liga Winter 2021-2022
      • Comp Team-Liga Winter 2019-2020
      • Comp Team-Liga Winter 2018-2019
      • Comp Team-Liga Winter 2017-2018
      • Comp Team-Liga Winter 2016-2017
    • Short Distance Cup
      • SDC Fotogalerie
      • Goldene Buch des SDC
      • Aufkleber SDC bestellen
  • Galerie
    • Feldbogenwoche Eifel 2022
    • Feldbogenwoche Eifel 2019
    • Feldbogenwoche Eifel 2018
    • Ladeneröffnung 18.2.2017
    • Bogenflohmarkt 2016
    • Jugendcamp 2015
    • Bogenflohmarkt 2015
    • Frühling im Park Schloss Rheda 2015
    • Vereinigte Sportschützen Epe 2015
    • Frühlingsfest Epe 2015
    • Schulprojekt Suchtprävention 2015
    • Robinson 2015
    • 3D-Schnupperkurs Lingen 2014
    • Frühling im Park Rheda 2014
    • Robinson 2014
    • Compoundkurs Epe 2014
    • Wittekindshof 2013
    • Frühling im Park Rheda 2013
    • 3D-Parcours Lingen 2013
    • Robinson 2013
    • Compoundkurs Epe 2013
    • Training SV Süderneuland 2013
    • Compoundkurs Ahaus 2013
    • Sylvester 2012
    • Jugendcamp 2012
    • Feldbogenseminar Hiltrup 2012
    • Silvester 2011
    • Jugendcamp 2010
    • Halleneröffnung 2009
    • Jugendcamp 2009
    • Jugendcamp 2008
    • Jugendcamp 2007
    • Jugendcamp 2006
    • Jugendcamp 2005
    • Jugendcamp 2004
    • Schnupperkurs 2004
    • Jugendcamp 2003
    • Kindercamp 2002
    • Jugendcamp 2002
    • Jugendcamp 2001
  • Turnierberichte
    • Heek 3D 2022
    • LM Feld/Wald BVNW 2022
    • BM BVNW FITA 2022
    • VM Hiltrup 2022
    • Dakota Open 2020
    • Berichte 2019
    • Dakota Open 2019
    • Dakota Open 2018
    • Berichte 2018
    • Dahn 2018
    • Landesmeisterschaft Halle 2018
    • Ibbenbüren 2018
    • Dakota Open 2017
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Dakota Open 2016
    • Berichte 2015
    • Turnier Amisia 2015
    • Berichte 2014
    • Amisia Lingen 2014
    • 3D Turnier Dakota 2014
    • Bocholt Open 2014
    • Lüneburg LM NWDSB 2014
    • Dahn 2014
    • Ibbenbüren 2014
    • Berichte 2013
    • Amisia Lingen 2013
    • Heek 3D 2013
    • Emsdetten 3D 2013
    • Müllenborn 2013
    • Rietberg 2013
    • Siegburg 2013
    • Berichte 2012
    • Emsdetten 3D 2012
    • Sommerfest 2012
    • Winterturnier 2012
    • Berichte 2011
    • Sommerfest 2011
    • Sommerfest 2010
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
    • Anfahrt Geschäft
    • Gelände
    • Impressum
  • Wer weiß denn sowas?
  • Nach oben scrollen