Whats App Hotline 0049.163.67.428.67
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
  • Termine
  • Kurse/Training
  • Community
  • Galerie
  • Turnierberichte
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
  • Wer weiß denn sowas?

JVD Open...und wir waren dabei !!

 Es war toll....unglaubliche Atmosphäre, alle namhaften Hersteller von Bogensportmaterial waren vertreten, tolle Sportler haben wir erlebt und viel gelernt. Insgesamt waren 750 Schützen in 4 Klassen am Start. In der Compound Male waren es 380 Starter. Mit 856/900 hat Christine ihre Zielvorgabe ziemlich genau erreicht. Bei mir waren es leider 6 zuwenig. Mit 879/900 bin ich leider etwas hinter meinen Erwartungen zurück geblieben, dafür entschädigt die 296/300 im dritten Durchgang etwas. Wer mal die Top Archer sehen möchte und sich mit ihnen gemeinsam an der Linie tummeln möchte, der ist da gut aufgehoben. Aber Vorsicht: Eine 9 statt einer 10 kostet in der Herrenklasse Compound direkt immer 10 Plätze (mindestens). Somit wurde Christine 74 und ich endete auf Platz 213. Im nächsten Jahr sind wir sicher wieder mit dabei!


Dakotas siegen mit 2123 Ringen

Beim 30m Turnier in Oberhausen waren die Dakotas als Mannschaft nicht zu schlagen und auch in den Einzeldisziplinen sehr erfolgreich.

1. Christine Stenau, Team XX, 700

2. Peter Jöcker, Dakota, 704

3. Stefan Winter, Dakota, 712

4. Phil Hesse, Dakota, 707

6. Liesa Schulte, Team XX, 634

7. Jutta Holtkamp, Team XX, 640

7. Stephanie Meier, Team XX, 610


And the Winner is:

STEFAN WINTER

 

Eindrucksvoll und abgebrüht, so präsentierte sich Stefan Winter bei den Dakota-Open 2018. Er hinterließ einen bleibenden Eindruck.....hier geht es zur Ergebnisliste.....LINK

Ebenfalls eine schicke Fotogalerie ist dort zu finden....


Stefan Winter ist deutscher Vizemeister

 

Eindrucksvoll unterstrichen die Dakotas an diesem Wochenende ihre gute Form, allen voran Stefan Winter (rechts). Bei der DM am letzten Wochenende erreichte er mit starken 1348 den Vizemeistertitel. Phil Hesse (links) kam auf Platz 5 mit 1333 Ringen. Stefan Wierling belegte in der Herren Recurveklasse den 18. Platz.

 

Weitere gute Erfolge an diesem Wochenende:

  • Matthias Leson wurde 15. bei der Deutschen Meisterschaft 3D.
  • Anne Kern belegte den 7. Platz bei der DM 3D in Hinzweiler
  • Pit startete a.K. beim 3D-Turnier in Lingen und wäre mit 1 Ring Vorprung Sieger gewesen.

Einladungsturnier in Bevern 2018

 

Bereits zum 4. Male ausgetragen, waren Christine und Pit für dieses 30 m Turnier mit anschließendem Finale eingeladen. In der Vorrunde Platz 1 und 4 in der gemeinsamen Wertung von Männern und Frauen, schlugen sie sich tapfer in die Finalrunde. Dort erwischte es Christine leider im Viertelfinale im Stechpfeil beim Spielstand von 5:5 und sie schied aus. Pit schoß sich durch bis ins Finale und verlor gegen Bernd Deters mit 6:4. Der 3. Platz ging an Matthias Burwinkel. Ein tolles Turnier, organisiert und durchgeführt mit viel Charme. Wir kommen gerne wieder im nächsten Jahr.


DM Bronze mit persönlicher Bestleistung

 

Bei der Deutschen Meisterschaft des DBSV am vergangenen Wochenende in Schefflenz konnte Christine ihre gute Form auf den Punkt genau abrufen. Mit 1355 Ringen (330, 343,338,344) wurde sie Dritte und erreichte die Bronzemedaille. Iris Rosek (1378) aus Berlin und Heike Bumke (1373) bestätigten ebenfalls ihre Form auf dieser wirklich sehr liebevollen und stilvollen Meisterschaft. Ein großer Dank gebührt den Ausrichtern. Wir kommen gerne wieder.


BSC Lingen erreicht 5 Platzierungen bei der LM 3D WA in Hiltrup

3 x Landesmeister, 2 x Vize und 1 Vierter Platz waren die Ausbeute der Lingener Bogenschützen am letzten Wochenende bei der Landesmeisterschaft 3D.

(Daniel, Jens, Corinna, Klaus, Christine und Pit v.l.n.r.)


Landesmeisterschaft 3D WA in Hiltrup

Tolles Gelände, feiner liebevoller Parcours, schön war es. Pit erreichte den 2. Platz in der Compound Masterklasse mit einigen Schwierigkeiten. Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder.

 

1. Bernd Deters

2. Pit

3. Uwe Telle

 


Landesmeisterschaft 2018 FITA in Hamm

Heute auf der Landesmeisterschaft Fita zwei mal Vize, einmal Platz 3 und einmal Platz 6....

Christine Stenau und Stefan Winter wurden bei wirklich nicht optimalen Windbedingungen mit dem Vizemeister Titel belohnt. Stefan Wierling errang in der Klasse Recurve Herren einen guten 3. Platz. Phil Hesse nach ein paar Problemen während des Wettkampfes wurde in der Endabrechnung Sechster. Alle Teilnehmer haben sich sicher für die Deutschen Meisterschaften im August qualifiziert.


Landesmeisterschaft 3D 2018 in Porta Westfalica

Beim ersten Reinschnuppern in den Bereich 3D erreichten die neu Dakotas Phil, Stefan und Kai direkt Platz 2,3 und 4 in der Compoundklasse der Herren. Christine erreichte einen ungefährdeten Sieg in der Damenklasse mit einer wirklich starken 3 Pfeilrunde mit 371/420. Sie schoß das höchste Compoundergebnis aller weiblichen Compounder. Pit gewann trotz einiger Schwächen im Schätzen in seiner Klasse Compound Ü45 mit 757/840 Ringen. Die DM findet im August in Hohegeiß statt.


BM Feld DSB 2018 in Lingen ein voller Erfolg für die Dakotas

Bei der Bezirksmeisterschaft in Lingen konnten Christine und Pit mit guten Ergebnissen aufwarten. Pit schoß in der unbekannten Runde eine starke 201 bei teilweise unangenehmen Wind und recht gute 192 in der bekannten Runde. Diese 393 Ringe brachten ihm den Tagessieg. Christine erreichte 352 Ringe und konnte damit ebensfalls gewinnen.


5 Landesmeister von Dakota bei Feld/Waldrunde des BVNW

Bei der LM am letzten Wochenende waren die Dakotas wieder mal gut drauf. Leider bei wenig Konkurrenz waren die Leistungen durchweg DM-reif. Überzeugen konnte Pit einmal mehr mit 398 (202+196) in der Feldrunde und 420/420 in der Waldrunde. Phil Hesse gewann die Feldrunde in der Herrenklasse mit 377 Ringen. Stefan Winter wurde 3. Christine Stenau siegte an beiden Tagen mit soliden Ergebnissen. Frank Glörfeld belegte nach nur 2 Monaten mit einem Compoundbogen den 4. Platz in der Compound Ü45 Klasse mit 329 Ringen....mal schauen wie es in 2 Jahren aussieht :-) Alles in allem eine tolle Veranstaltung, die in Kooperation von Dakota-Bogensport und dem BSC Lingen durchgeführt wurde.


Dahn 2018 - schön war es wieder...

Alle Jahre wieder trifft sich die Feldelite zu Ostern in Dahn...in diesem Jahr in der stärksten Klasse gar 59 Starter.....in der Endabrechnung war es Platz 2 für Pit (1063) hinter Christian Heinke der an beiden Tagen genau 3 Punkte mehr erzielte (1066). Christine belegte einen 6. Platz, es waren auch noch einige Community-Member am Start, sehr stark auch der 2. Platz von Anne Kern.

 

Hier gehts zur Bildergalerie


DM Halle 2018 in Bielefeld des DBSV

Bei der deutschen Meisterschaft am 17. März 2018 in Bielefeld hatte Peter Jöcker von Dakota-Bogensport mit 578 Ringen einen sensationellen Lauf. Die lange Vorbereitung mit seiner Trainingspartnerin Christine Stenau (wurde 6.) hatte sich auf den Punkt gelohnt. 288 und 290 in den jeweiligen Durchgängen waren in der Endabrechnung 578 Ringe unter dem Strich. Saisonbestleistung, neuer persönlicher Rekord nach 27 Jahren mit dem Compoundbogen und deutscher Vizemeister 2018.

 

Gewonnen hat Waldemar Saga mit starken 583 Ringen und Dritter wurde Thorsten Kloß aus Hamm mit 577, dicht gefolgt von Platz 4-6 mit 576 Alexander Jagusch, 571 Falk Just und 570 Jan Wojtas. Ein toller Abschluß einer langen Hallensaison.


GAME OVER !

Mit 6:1 sicherten sich die Dakotas am letzten Spieltag den Sieg in der Compoundliga gegen das Team Bowjob. Den dritten Platz erkämpfte sich der BSC Ibbenbüren in recht engen Matches gegen die Vereinigten Sportschützen Epe.

 

Das abschließende Vegas-Finale (an dem alle Liga-Schützen teilnahmen) gewann Peter Jöcker mit 30-29-29-29-29, nachdem vorher 9 weitere Teilnehmer ausgeschießen waren.

 

Alle freuen sich schon auf die Neuaufnahme im nächsten Winter. Falls Du auch mit einem Team teilnehmen möchtest, melde Dich gerne zwecks Infos.

 

Weitere Infos und ne Fotogalerie gibt es hier: LINK


30 m Hallenturnier in Westerhausen

Dakota-Bogensport erreichte mit seiner Mannschaft, vertreten durch Christine Stenau 700, Matthias Leson 707 und Peter Jöcker 713 (von jeweils 720 möglichen Ringen) den ersten Platz in der Mannschaftswertung von 26 angetretenen Teams. In der Einzelwertung belegte Christine den 1. Platz, Pit ebenfalls Platz 1 und Matthias mit nur 1 Ring Rückstand Platz 4.


Landesmeisterschaft 2017 BVNW Halle

Christine geht ihren Weg

Bei der LM am letzten Wochenende erreichte Christine Stenau mit soliden 555 Ringen Platz 1 in der Damenklasse Ü50. Sie schoß das höchste Ergebnis aller weiblichen erwachsenen Teilnehmerinnen. Ein schöner Erfolg für die konstante Trainingsleistung der letzten Zeit.

Pit wurde in der Herrenklasse Ü45 mit 567 Ringen Dritter. Beide haben sich somit für die Deutsche Meisterschaft im März qualifiziert. Hier noch ein paar mehr Bilder.


Medaillenturnier in Ibbenbüren

Tolle Leistungen aller Dakotas beim 25 m Turnier in Ibbenbüren. Es wurde auf die Recurve 10 gewertet.

 

Matthias Burwinkel 590

Pit Jöcker 587

Ralf Göttner 577

Christine Stenau 570


Bezirksmeisterschaft Halle in Dinslaken - Pearson hat zugeschlagen

Bei der BM am 26.11, nach nur 1 Woche Training, hat der neue Pearson X-Out mit 287+288 Ringen seine Qualität unter Beweis gestellt.

 

Ab sofort bei uns verfügbar - alle neuen Modelle von Ben Pearson aus USA. Tolle neue Produkte, die exclusiv von Dakota-Bogensport angeboten werden.

Hier geht's zu den einzelnen Modellen.

  • Heek 3D 2022
  • LM Feld/Wald BVNW 2022
  • BM BVNW FITA 2022
  • VM Hiltrup 2022
  • Dakota Open 2020
  • Berichte 2019
  • Dakota Open 2019
  • Dakota Open 2018
  • Berichte 2018
  • Dahn 2018
  • Landesmeisterschaft Halle 2018
  • Ibbenbüren 2018
  • Dakota Open 2017
  • Berichte 2017
  • Berichte 2016
  • Dakota Open 2016
  • Berichte 2015
  • Turnier Amisia 2015
  • Berichte 2014
  • Amisia Lingen 2014
  • 3D Turnier Dakota 2014
  • Bocholt Open 2014
  • Lüneburg LM NWDSB 2014
  • Dahn 2014
  • Ibbenbüren 2014
  • Berichte 2013
  • Amisia Lingen 2013
  • Heek 3D 2013
  • Emsdetten 3D 2013
  • Müllenborn 2013
  • Rietberg 2013
  • Siegburg 2013
  • Berichte 2012
  • Emsdetten 3D 2012
  • Sommerfest 2012
  • Winterturnier 2012
  • Berichte 2011
  • Sommerfest 2011
  • Sommerfest 2010
  • Berichte 2010
  • Berichte 2009
  • Berichte 2008

Wir arbeiten nur nach Terminabsprache !!

Online-Terminkalender - einfach und schnell einen Termin abmachen....Afspraak maken -> LINK

 

Mögliche Terminzeiten:

Mo 10 - 17 Uhr

Di Ruhetag

Mi Werkstatt

Do Werkstatt

Fr 10 - 17 Uhr

Sa 8 - 13 Uhr


Dakota-Bogensport

An der Hansalinie 11-15

48163 Münster

0163 - 67 428 67


Ladenbesuche nur nach Termin-Vereinbarung !

Bezoek alleen op afspraak !



Unser eigener

Youtube-Channel --> LINK


Bewertungsportal

schreibt wie ihr mit uns zufrieden wart oder was es zu verbessern gibt.....

 --> Bewertungsportal


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
    • Mietprogramm
    • Mietverlängerung
    • Gutschein
    • ebay-schnapper
    • Service
  • Termine
  • Kurse/Training
    • Trainer
    • Individual Training
    • Saisonbegleitung
    • Kursteilnehmer-Infos
    • Preise
    • KFS
  • Community
    • BSG / Turniere
    • Arrow Counter Challenge
    • Sommercup
      • Sommercup 2021
      • Sommercup 2020
      • Sommercup 2019
      • Sommercup 2018
    • Wintercup neu !!!
      • Wintercup 2021-2022
      • Wintercup 2020-2021
      • Wintercup 2019-2020
      • Wintercup 2018-2019
    • Leistungsabzeichen
    • Comp Team-Liga Winter
      • Comp Team-Liga Winter 2022/2023
      • Comp Team-Liga Winter 2021-2022
      • Comp Team-Liga Winter 2019-2020
      • Comp Team-Liga Winter 2018-2019
      • Comp Team-Liga Winter 2017-2018
      • Comp Team-Liga Winter 2016-2017
    • Short Distance Cup
      • SDC Fotogalerie
      • Goldene Buch des SDC
      • Aufkleber SDC bestellen
  • Galerie
    • Feldbogenwoche Eifel 2022
    • Feldbogenwoche Eifel 2019
    • Feldbogenwoche Eifel 2018
    • Ladeneröffnung 18.2.2017
    • Bogenflohmarkt 2016
    • Jugendcamp 2015
    • Bogenflohmarkt 2015
    • Frühling im Park Schloss Rheda 2015
    • Vereinigte Sportschützen Epe 2015
    • Frühlingsfest Epe 2015
    • Schulprojekt Suchtprävention 2015
    • Robinson 2015
    • 3D-Schnupperkurs Lingen 2014
    • Frühling im Park Rheda 2014
    • Robinson 2014
    • Compoundkurs Epe 2014
    • Wittekindshof 2013
    • Frühling im Park Rheda 2013
    • 3D-Parcours Lingen 2013
    • Robinson 2013
    • Compoundkurs Epe 2013
    • Training SV Süderneuland 2013
    • Compoundkurs Ahaus 2013
    • Sylvester 2012
    • Jugendcamp 2012
    • Feldbogenseminar Hiltrup 2012
    • Silvester 2011
    • Jugendcamp 2010
    • Halleneröffnung 2009
    • Jugendcamp 2009
    • Jugendcamp 2008
    • Jugendcamp 2007
    • Jugendcamp 2006
    • Jugendcamp 2005
    • Jugendcamp 2004
    • Schnupperkurs 2004
    • Jugendcamp 2003
    • Kindercamp 2002
    • Jugendcamp 2002
    • Jugendcamp 2001
  • Turnierberichte
    • Heek 3D 2022
    • LM Feld/Wald BVNW 2022
    • BM BVNW FITA 2022
    • VM Hiltrup 2022
    • Dakota Open 2020
    • Berichte 2019
    • Dakota Open 2019
    • Dakota Open 2018
    • Berichte 2018
    • Dahn 2018
    • Landesmeisterschaft Halle 2018
    • Ibbenbüren 2018
    • Dakota Open 2017
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Dakota Open 2016
    • Berichte 2015
    • Turnier Amisia 2015
    • Berichte 2014
    • Amisia Lingen 2014
    • 3D Turnier Dakota 2014
    • Bocholt Open 2014
    • Lüneburg LM NWDSB 2014
    • Dahn 2014
    • Ibbenbüren 2014
    • Berichte 2013
    • Amisia Lingen 2013
    • Heek 3D 2013
    • Emsdetten 3D 2013
    • Müllenborn 2013
    • Rietberg 2013
    • Siegburg 2013
    • Berichte 2012
    • Emsdetten 3D 2012
    • Sommerfest 2012
    • Winterturnier 2012
    • Berichte 2011
    • Sommerfest 2011
    • Sommerfest 2010
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
    • Anfahrt Geschäft
    • Gelände
    • Impressum
  • Wer weiß denn sowas?
  • Nach oben scrollen