Whats App Hotline 0049.163.67.428.67
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
  • Termine
  • Kurse/Training
  • Community
  • Galerie
  • Turnierberichte
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
  • Wer weiß denn sowas?

Berichte 2013

3D Turnier in Heek ein voller Erfolg für Dakotas

Zum vierten Mal trafen sich am vergangenen Sonntag rund 80 Bogenschützen zum 3D-Turnier „Im Jammertal“ in Heek, um ihr Können mit Pfeil und Bogen unter Beweis zu stellen. Hierbei waren 30 3D-Tiere auf unbekannte Entfernungen  rund um den Bültsee zu treffen. Trainer Peter Jöcker von den Gronauer Bogensportlern hatte seine Schützen gut vorbereitet. Gold ging an Christine Stenau  mit 556 Punkten in der Klasse Compound Visier Damen. Bronze sicherte sich Jutta Holtkamp in der Klasse Compound Visier Damen mit 520 Punkten. Silber errang Thorben Eißing mit 485 Punkten, der in der Klasse Compound Visier Schüler zum ersten Mal an einem Turnier teilnahm. Ebenfalls Silber holte Peter Jöcker in der Klasse Compound Visier Herren (581 Punkte). Matthias Leson belegte in dieser sehr stark besetzten Compoundklasse Rang 6 mit 571 Ringen. Hier die Bilder in der Fotogalerie....


Dakotas mit guter Mannschaftsleistung zwei Vize, 1 mal Dritter, 1 mal Fünfter

Am vergangenen Samstag nahmen vier Dakotas am10. Emsdettener Jagdturnier 2013 teil. Peter Jöcker, Christine Stenau, Matthias Leson und Rudi Terwolbeck sicherten sich vordere Platzierungen bei dem Jubiläumsturnier um den Sinninger See. Wie jedes Jahr gab sich der Veranstalter, die Bogensportabteilung des TV Emsdetten, viel Mühe, den über 200 startenden Bogenschützen einen abwechslungsreichen und mit viel Phantasie gestalteten Parcours zu bieten. 39 verschiedene original getreu nachgebildete Tiere, die auf dem nach Kontinenten gegliederten Parcours in Wald-, Wiesen- und Uferlagen platziert wurden, waren Ziel der über 200 teilnehmenden Bogenschützen. In der mit 23 Schützen  stark besetzten Klasse Compound Visier Herren sicherte sich Rudi Terwolbeck mit 722 Punkten den zweiten Platz, Peter Jöcker mit 719 Punkten den dritten Platz und Matthias Leson mit 716 Punkten den fünften Platz. In der Damenklasse Compound Visier belegte Christine Stenau mit 662 Punkten den zweiten Platz und verfehlte damit den ersten Platz mit nur 1 Punkt Differenz. Die gute Verpflegung des Veranstalters und das ideale Schießwetter machten dieses Turnier zu einem unvergeßlichen Tag.


Bronze bei der Deutschen Meisterschaft für Dakota-Bogensport

Überaus erfolgreich nahmen 2 Dakotas an der Deutschen Meisterschaft im 3D-Bogenschießen am vergangenen Wochenende in Hasselfelde (Harz) teil. In der Klasse Herren Ü45 Compoundbogen belegte Matthias Leson mit insgesamt 892 Punkten den dritten Platz und sicherte sich damit die Bronzemedaille. Rudi Terwolbeck gehört ebenfalls zu den 10 besten deutschen 3D-Compoundschützen seiner Klasse. Mit 864 erreichten Punkten wurde seine Leistung mit Platz 7 belohnt. Zwei Tage lang kämpften die Beiden unter den 498 Teilnehmern um diese Platzierungen. „Es war eine Herausforderung“, so Matthias Leson, „die uns Nervenstärke, Konzentration und schießtechnische Höchstleistung abverlangte“. Pro Tag waren 28 plastische Tiere auf unbekannte Entfernungen zu treffen. „Allein das genaue Einschätzen der Entfernung bedarf jahrelanger Übung“ erläutert Rudi Terwolbeck. Trotz wechselnder Lichtverhältnisse gelang es den beiden Gronauern die Distanzen zu den bis zu 60 Metern entfernt stehenden 3D-Tieren ohne Hilfsmittel genau zu bestimmen. Ebenfalls sei eine ausgereifte Schießtechnik Voraussetzung, um auf dem hügeligen Gelände unter die ersten 10 Schützen zu kommen, so die beiden Bogensportler. Mehrere Monate lang bereitete Trainer Peter Jöcker seine Schützen auf diese Meisterschaft vor. Bereits bei der Landesmeisterschaft in Neunkirchen-Seelscheid qualifizierten sich Leson und Terwolbeck mit hervorragenden Plätzen für die Deutsche Meisterschaft. Aus ihrem Erfolgsrezept machen die beiden Sportler kein Geheimnis. „3D-Schießen ist unsere Leidenschaft“ verrät Matthias Leson. „Und auf das Training für die Deutsche Meisterschaft im nächsten Jahr freuen wir uns schon jetzt“ ergänzt Rudi Terwolbeck. „Aber erst einmal freuen wir uns über den Erfolg bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft“, so Matthias Leson abschließend.


Die Sommerliga hatte ein würdiges Finale....

Insgesamt 13 Teilnehmer hatten sich für das Ligafinale qualifiziert, übers Viertelfinale und Halbfinale erreichten Gerd Lölver, Jutte Holtkamp, Gaby Könemann und Peter Jöcker das Finale der letzten Vier. Die Chancengleichheit wurde dadurch Rechnung getragen, daß jeder Schütze in der Sommerliga eine unterschiedliche Distanz zu schießen hatte. Im Finale konnte sich Gaby Könemann (25m) mit 7:3 über Jutta Holtkamp (30m) durchsetzen. Im kleinen Finale besiegte Gerd Lölver (20m) Peter Jöcker (60m) ebenfalls mit 7:3. Die Sommerliga wurde auf eine 80cm Fita-Auflage geschossen. Der Schnitt aller Beteiligten lag bei ca. 325 Ringen.


Medaillensegen bei Internationalem Bogensportturnier

 

Acht Dakotas nahmen am Samstag beim 4. Internationalen Bogensportturnier in Rietberg, das nach dem Reglement des Weltverbandes "World Archery Federation" (WA) ausgetragen wurde, mit großem Erfolg teil. In der Klasse Shorty Recurve Herren bewiesen Jörg Deters und Michael Alfers auf 30, 25 und 18 Metern Entfernung ihr Können. Für 800 erzielte Ringe erhielt Jörg Deters die Goldmedaille und Michael Alfers für 787 Ringe die Silbermedaille. Eine weitere Goldmedaille ging in der Klasse Medium Compound Damen (40, 30 und 20 Meter Entfernung) an Jutta Holtkamp für 872 Ringe und die Bronzemedaille in der Klasse Medium Compound Herren an Christoph Krahl für 768 Ringe. Für ihre Leistung in der Klasse Medium Blank Damen erhielt Barbara Jöcker ebenfalls die Goldmedaille mit 735 Ringen. Christine Stenau schoß in der Klasse Premium Compound Damen auf die Entfernungen 60, 50 und 40 Meter und verfehlte mit nur einem Ring Differenz den ersten Platz. Für 847 erzielte Ringe erhielt sie die Silbermedaille. Gegen 21 Kontrahenten behaupteten sich in der Klasse Premium Compound Peter Jöcker und Peter Knüver. Den hervorragenden 5. Platz belegte Peter Jöcker mit 868 von 900 möglichen Ringen und Platz 17 Peter Knüver mit 828 Ringen. Mit diesen hervorragenden Ergebnissen sicherten sich die Beiden Spitzenplätze unter den 127 Teilnehmern. Hier gehts zur Fotogalerie: LINK


Müllenborn 2013

 

2 Dakotas hatten sich nach Müllenborn aufgemacht....hier sind ein paar Impressionen zu bewundern....es war schön (schwer).....ist jederzeit eine Reise wert....wer Infos braucht bitte einfach melden....hier gehts zur Fotogalerie: LINK


Gold für DAKOTAS bei den Landesmeisterschaften
 
Am vergangenen Wochenende nahmen die Dakotas erfolgreich an zwei Landesmeisterschaften im Bogenschießen teil. Christine Stenau, Peter Jöcker und Matthias Leson starteten für den BSC Lingen auf der Landesmeisterschaft des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) im Feldbogenschießen. Auf dem anspruchsvollen Waldparcours des BSC Lingen setzte sich Peter Jöcker gegen eine starke Konkurrenz in der Altersklasse Compoundbogen durch und sicherte sich mit 392 Ringen die Goldmedaille. Den 6. Platz in dieser Klasse belegte mit 361 Ringen Matthias Leson. In der Damenklasse Compoundbogen überzeugte auch Christine Stenau, die sich im zweiten Durchgang deutlich vor den anderen Bogenschützinnen aus Hastrup, Leerhafe-Hovel und Bad Essen durchsetzte und die Goldmedaille erhielt.
Der Gronauer Robin Jöcker stellte auf der Landesmeisterschaft WA- (FITA-) Runde im Freien des Bogensportverbandes Nordrhein-Westfalen (BVNW) sein Können unter Beweis. Auf der in Oberhausen-Holten ausgetragenen Meisterschaft erhielt er für seine Leistung in der Klasse U20 Compoundbogen die Bronzemedaille.

Bezirksmeisterschaft Feldbogen 2013 in Lingen

Bei der gestrigen Meisterschaft konnten alle 3 Starter von Dakota-Bogensport wieder Medaillien in Empfang nehmen. Peter Jöcker gewann in der Compound-Altersklasse mit dem Turnierhöchstergebnis mit 389 von 420 möglichen Ringen. Zweiter wurde Matthias Leson mit 382 Ringen. Dritter wurde Karl Heinz Groten vom BSC Wolfsangel mit 375. Christine Stenau hat nach einem Kopf an Kopf Rennen den 2. Platz in der Damenklasse Compound mit 335 Ringen hinter der Siegerin mit 337 Ringen belegt.


Tolle Leistung auf der BM des BVNW Fita 2013

 

Am 1. Mai 2013 starteten 3 Dakotas auf der Bezirsmeisterschaft des BVNW. Robin hatte sich 1300 Ringe auf der großen FITA vorgenommen und diese nach zähem Kampf auch erreicht, 1305 standen am Schluß auf dem Schießzettel, dieses bedeutet die Quali zur LM im Juni. Ebenfalls qualifizierte sich Christine Stenau mit 1278. Peter Jöcker schloß die kleine Fita mit 340 auf 50m und 354 auf 30m. Wieder 3 weitere Medaillen für die Dakotas...


Dakotas neue Landesmeister im 3D-Bogenschießen!
 
Am vergangenen Wochenende holten die Dakotas zwei Landesmeistertitel im jagdlichen 3D-Bogenschießen in die Dinkelstadt. Auf dem anspruchsvollen Waldparcours in Neunkirchen-Seelscheid waren an zwei Turniertagen 56 originalgetreu nachgebildete 3D-Tiere Ziel der 104 teilnehmenden Bogenschützen aus Nordrhein-Westfalen. Bei steilen Bergauf- und Bergabschüssen stellten Peter Jöcker, Rudi Terwolbeck, Matthias Leson und Christine Stenau ihr Können unter Beweis. In der Klasse Damen Ü40 Compoundbogen holte Christine Stenau mit 677 Punkten den Landesmeistertitel. Ebenfalls Landesmeister wurde Peter Jöcker in der Klasse Herren Ü45 Compoundbogen mit 797 Punkten. Silber ging an Rudi Terwolbeck mit 787 Punkten. Mit nur einem Punkt Differenz verfehlte Matthias Leson knapp den vierten Platz in dieser Klasse. Mit dieser hervorragenden Leistung qualifizierten sich alle für die Deutsche Meisterschaft, die im August in Hasselfelde (Harz) ausgetragen wird.
.
.

Christine Stenau wird Landesmeisterin

Bei der Landesmeisterschaft des BVNW am vergangenen Wochenende schlugen sich die beiden Gronauer Bogensportler achtbar. Mit 543 Ringen sicherte sich Christine Stenau nach einem Kopf an Kopfrennen den Landesmeistertitel in der Damenaltersklasse. Peter Jöcker mußte sich mit 558 Ringen ringgleich mit dem 5. Platz als Sechstplazierter in der Herrenaltersklasse dieses mal zufrieden geben. Mit diesen beiden Ergebnissen haben sich beide Sportler für die im März stattfindende Deutsche Meisterschaft in Grafenrheinfeld (BY)qualifiziert.


8 Medaillen für Gronauer Bogensportler

 

Beim 8. Internationalen Medaillenturnier im Bogenschießen Halle holten am vergangenen Wochenende in Ibbenbüren die DAKOTAS 8 Medaillen und belegten hervorragende Plätze unter den 168 Teilnehmern. Mit 567 Ringen auf 25 Metern errang Peter Jöcker (Compoundbogen) die Platin-Medaille und Matthias Leson (Compoundbogen) mit 558 Ringen die Goldmedaille. Silber ging an Barbara Jöcker (Blankbogen), Jutta Holtkamp, Christoph Krahl, Hans Peters und Christine Stenau (alle Compoundbogen). Bronze sicherte sich Jörg Deters (Recurvebogen).


2 Bezirksmeister, 1 mal Vizemeister

 

 Am 24.11.2012 war Dakota Bogensport durch die Mitglieder Christine, Peter und Kai auf den Bezirksmeisterschaften Fita Halle in Oberhausen Holten vertreten. Christine und Peter holten mit 545 und 563 Ringen Gold, Kai mit 460 Ringen Silber.

 

Drei Medaillen bei drei Startern - wieder einmal eine hervorragende Ausbeute für die Dakota-Schützen.

 

Doch nicht nur dies sorgte für eine gelungene Meisterschaft. Die Verpflegung vor Ort war lecker und reichhaltig zu einem fairen Preis, die Atmosphäre entspannt und freundlich, und dass die Holtener als Ausrichter sich um ein schönes Turnier bemüht haben, war deutlich spürbar.

 

Abschließend bleibt zu sagen, dass es sich um ein rundum geglücktes Turnier handelte und dass die noch weniger erfahrenen Schützen auf Turnieren wie diesen ausgezeichnet erste Erfahrungen im Turnierbereich machen können.

  • Heek 3D 2022
  • LM Feld/Wald BVNW 2022
  • BM BVNW FITA 2022
  • VM Hiltrup 2022
  • Dakota Open 2020
  • Berichte 2019
  • Dakota Open 2019
  • Dakota Open 2018
  • Berichte 2018
  • Dahn 2018
  • Landesmeisterschaft Halle 2018
  • Ibbenbüren 2018
  • Dakota Open 2017
  • Berichte 2017
  • Berichte 2016
  • Dakota Open 2016
  • Berichte 2015
  • Turnier Amisia 2015
  • Berichte 2014
  • Amisia Lingen 2014
  • 3D Turnier Dakota 2014
  • Bocholt Open 2014
  • Lüneburg LM NWDSB 2014
  • Dahn 2014
  • Ibbenbüren 2014
  • Berichte 2013
  • Amisia Lingen 2013
  • Heek 3D 2013
  • Emsdetten 3D 2013
  • Müllenborn 2013
  • Rietberg 2013
  • Siegburg 2013
  • Berichte 2012
  • Emsdetten 3D 2012
  • Sommerfest 2012
  • Winterturnier 2012
  • Berichte 2011
  • Sommerfest 2011
  • Sommerfest 2010
  • Berichte 2010
  • Berichte 2009
  • Berichte 2008

Wir arbeiten nur nach Terminabsprache !!

Online-Terminkalender - einfach und schnell einen Termin abmachen....Afspraak maken -> LINK

 

Mögliche Terminzeiten:

Mo 10 - 17 Uhr

Di Ruhetag

Mi Werkstatt

Do Werkstatt

Fr 10 - 17 Uhr

Sa 8 - 13 Uhr


Dakota-Bogensport

An der Hansalinie 11-15

48163 Münster

0163 - 67 428 67


Ladenbesuche nur nach Termin-Vereinbarung !

Bezoek alleen op afspraak !



Unser eigener

Youtube-Channel --> LINK


Bewertungsportal

schreibt wie ihr mit uns zufrieden wart oder was es zu verbessern gibt.....

 --> Bewertungsportal


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
    • Mietprogramm
    • Mietverlängerung
    • Gutschein
    • ebay-schnapper
    • Service
  • Termine
  • Kurse/Training
    • Trainer
    • Individual Training
    • Saisonbegleitung
    • Kursteilnehmer-Infos
    • Preise
    • KFS
  • Community
    • BSG / Turniere
    • Arrow Counter Challenge
    • Sommercup
      • Sommercup 2021
      • Sommercup 2020
      • Sommercup 2019
      • Sommercup 2018
    • Wintercup neu !!!
      • Wintercup 2021-2022
      • Wintercup 2020-2021
      • Wintercup 2019-2020
      • Wintercup 2018-2019
    • Leistungsabzeichen
    • Comp Team-Liga Winter
      • Comp Team-Liga Winter 2022/2023
      • Comp Team-Liga Winter 2021-2022
      • Comp Team-Liga Winter 2019-2020
      • Comp Team-Liga Winter 2018-2019
      • Comp Team-Liga Winter 2017-2018
      • Comp Team-Liga Winter 2016-2017
    • Short Distance Cup
      • SDC Fotogalerie
      • Goldene Buch des SDC
      • Aufkleber SDC bestellen
  • Galerie
    • Feldbogenwoche Eifel 2022
    • Feldbogenwoche Eifel 2019
    • Feldbogenwoche Eifel 2018
    • Ladeneröffnung 18.2.2017
    • Bogenflohmarkt 2016
    • Jugendcamp 2015
    • Bogenflohmarkt 2015
    • Frühling im Park Schloss Rheda 2015
    • Vereinigte Sportschützen Epe 2015
    • Frühlingsfest Epe 2015
    • Schulprojekt Suchtprävention 2015
    • Robinson 2015
    • 3D-Schnupperkurs Lingen 2014
    • Frühling im Park Rheda 2014
    • Robinson 2014
    • Compoundkurs Epe 2014
    • Wittekindshof 2013
    • Frühling im Park Rheda 2013
    • 3D-Parcours Lingen 2013
    • Robinson 2013
    • Compoundkurs Epe 2013
    • Training SV Süderneuland 2013
    • Compoundkurs Ahaus 2013
    • Sylvester 2012
    • Jugendcamp 2012
    • Feldbogenseminar Hiltrup 2012
    • Silvester 2011
    • Jugendcamp 2010
    • Halleneröffnung 2009
    • Jugendcamp 2009
    • Jugendcamp 2008
    • Jugendcamp 2007
    • Jugendcamp 2006
    • Jugendcamp 2005
    • Jugendcamp 2004
    • Schnupperkurs 2004
    • Jugendcamp 2003
    • Kindercamp 2002
    • Jugendcamp 2002
    • Jugendcamp 2001
  • Turnierberichte
    • Heek 3D 2022
    • LM Feld/Wald BVNW 2022
    • BM BVNW FITA 2022
    • VM Hiltrup 2022
    • Dakota Open 2020
    • Berichte 2019
    • Dakota Open 2019
    • Dakota Open 2018
    • Berichte 2018
    • Dahn 2018
    • Landesmeisterschaft Halle 2018
    • Ibbenbüren 2018
    • Dakota Open 2017
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Dakota Open 2016
    • Berichte 2015
    • Turnier Amisia 2015
    • Berichte 2014
    • Amisia Lingen 2014
    • 3D Turnier Dakota 2014
    • Bocholt Open 2014
    • Lüneburg LM NWDSB 2014
    • Dahn 2014
    • Ibbenbüren 2014
    • Berichte 2013
    • Amisia Lingen 2013
    • Heek 3D 2013
    • Emsdetten 3D 2013
    • Müllenborn 2013
    • Rietberg 2013
    • Siegburg 2013
    • Berichte 2012
    • Emsdetten 3D 2012
    • Sommerfest 2012
    • Winterturnier 2012
    • Berichte 2011
    • Sommerfest 2011
    • Sommerfest 2010
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
    • Anfahrt Geschäft
    • Gelände
    • Impressum
  • Wer weiß denn sowas?
  • Nach oben scrollen