Liga | Team |
1 | Team Goat |
1 | Sherwood Galaxy |
1 | Dakota Magna |
1 | Reisegruppe Peinlich |
2 | Sherwood Ultras |
2 | Robin Groot |
2 | D´Ghetto Shooters |
2 | The mighty Hedgehogs of Warendorf |
3 | Castroper Hot Shots |
3 | Dakota&Friends |
3 | Dakota Rookies |
3 | Team Bowjob |
4 | Dakota Arrows |
4 | Dark Side Archers |
4 | Mighty Moles of Warendorf |
4 | Dakota Broken Arrows |
Das Finale ist am 15.2.2026 in Hamm :-) Spiele werden von November bis zum 14.2.26 möglich sein.
1. Liga
Sherwood Galaxy - Dakota Magna
Team Goat - Reisegruppe Peinlich
Team Goat - Sherwood Galaxy
Dakota Magna - Reisegruppe Peinlich
Dakota-Magna - Team Goat
Reisegruppe Peinlich - Sherwood Galaxy
2. Liga
Robin Groot - Sherwood Ultras
D´Ghetto Shooters - The mighty hedgehogs of Warendorf
D´Ghetto Shooters - Robin Groot
The mighty hedgehogs of Warendorf - Sherwod Ultras
Sherwood Ultras - D´Ghetto Shooters
Robin Groot - The mighty hedgehogs of Warendorf
3. Liga
Team Bowjob - Castroper Hot Shots
Dakota Rookies - Dakota&Friends
Dakota&Friends - Team Bowjob
Dakota Rookies - Castroper Hot Shots
Dakota&Friends - Castroper Hot Shots
Dakota Rookies - Team Bowjob
Ein Team besteht aus mindestens 4 Spielern. Bei allen Begegnungen werden 1 Qualirunde, 8
Einzel, 4 Doppel und ein Teamwettbewerb ausgetragen. Die Doppel und die Einzel werden zeitgleich ausgetragen. So kommt jeder Spieler auf 5 Spiele in ca. 2 Stunden Spielzeit. Falls mehrere Spieler
eingesetzt werden sollen, so ist nur ein direkter Austausch möglich. Jeder Spieler darf nur gegen einen anderen ausgetauscht werden. Ausgetauschte Spieler dürfen nicht wieder eingesetzt werden.
Ausnahme: Es können sich 2 Spieler einen Spielplatz (gleiche Buchstabennutzung) teilen. Beide Spieler werden dem entsprechenden Buchstaben zugeteilt im Spielplan. Wenn ein Schütze in einem Team
gestartet ist, darf er in dieser Saison in keinem anderen Team mehr mitspielen.
Die Wertung erfolgt im 11-10-9 Modus.
Es werden 2-4 Scheiben benötigt.
Folgende Spielreihenfolge wird durchgeführt:
Die Aufstellung der Spieler erfolgt vor Spielbeginn und ist laut Qualirunde
vorzunehmen.
Ein Stechen erfolgt beim Stand von 5:5 auf den mittleren Spot, bei Doppel- oder Teambegegnungen schießen alle Beteiligten, bei Punktegleichstand zählt der dichteste Treffer zum Zentrum als Gewinnerpfeil. Das Spiel wird mit 6:5 gewertet.
Finale am Ende der Liga:
Am Ende der Liga finden Relegationsspiele statt. Wer gegen wen antritt, ergibt sich aus den
jeweiligen Platzierungen. Bei diesem Finale wird die Startaufstellung aus der Vorrunde der 3 Spieltage ermittelt.
Vorr.: Immer der Dritte und Vierte einer Liga spielt gegen der Ersten und Zweiten der niedrigeren Liga um den Klassenerhalt, bzw. der Aufstieg. Die ersten Beiden der 1. Liga spielen um den Ligasieg in einem Playoff und der Dritte und Vierte der 4. Liga spielt um die "Rote Laterne"
Das Startgeld pro Team beträgt 90.- (40.- davon werden weiter an den Hallenanbieter gegeben für die Finaldurchführung). Erstmalig wird eine Kaution in Höhe von 80.- erhoben. Diese wird am Finaltag in bar erstattet, wenn das Team an diesem Tag angetreten ist.