Whats App Hotline 0049.163.67.428.67
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
  • Termine
  • Kurse/Training
  • Community
  • Galerie
  • Turnierberichte
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
  • Wer weiß denn sowas?

Compoundkurs Ahaus


Insgesamt war Dakota-Bogensport mit 4 Coaches vor Ort, um den 8 Teilnehmern das Compoundschießen mit all seinen Vorzügen und Schwierigkeiten aufzuzeigen....

Dakota-Bogensport (Sonntag, 10 März 2013 18:06)

Hier könnt ihr ein Feed-Back zum Kurs abgeben oder Anregungen für weitere Kurse geben....

Kommentare: 2
  • #2

    Martin (Mittwoch, 13 März 2013 20:03)

    Als ich mit dem Bogensport angefangen habe, hat mich gleich die Technik von Compoundbögen interessiert. Jedoch habe ich zunächst den klassischen Weg über den Recurvebogen gewählt. Jetzt stellte sich mir für die Frage, beim Recurve bleiben oder zum Compoundbogen wechseln? Damit ich diese Entscheidung nicht auf Grund falscher Erwartungen und Vorstellungen fälle, habe ich mich einfach beim Compundschnupperkurs angemeldet.
    Um das Fazit gleich vorweg zu nehmen, es hat sich gelohnt!
    Zunächst hat uns Peter Grundsätzliches zum Thema Compound erzählt und konnte danach problemlos unsere wenigen offenen Fragen beantworten.
    Alle Kursteilnehmer hatten Recurveerfahrung, dennoch war es gut, dass zunächst einige Schießtechnikübungen folgten.
    Hier machte es sich zum ersten Mal bezahlt, dass neben Peter noch 3 weitere Helfer vor Ort waren, die uns korrigierten und Tipps gaben.
    Anschließend wurden uns die Übungsbögen zugeteilt. Dies nutzte Peter geschickt, um uns verschiedene Arten von Compoundbögentechnik zu demonstrieren und deren Einstellung (sowie Tücken) zu zeigen.
    Natürlich waren wir nun vollends heiß selber die Bögen auszuprobieren, was wir im Anschluß auch ausgiebig machen konnten. Dabei wurde praktisch bei jedem Schuß von Peter oder einem seiner Helfer auf die korrekte Schießtechnik geachtet, was schnell zu guten Schießergebnissen führte.
    Nach einer kleinen Mittagspause, der eine Einführung in die umfangreiche Welt der Releases folgte, konnten wir weiter praktische Erfahrungen mit den Compoundbögen sammeln.
    Diese wurde durch die stufenweise Erhöhung der Distanz, Ballons und einem kleinen Spaßturnier auch weiter interessant gestaltet.
    Um mein Fazit jetzt etwas ausführlicher zu geben.
    Der Schnupperkurs lohnt sich für jeden, der in die Welt der Compoundbögen einsteigen will, sei es einfach nur aus Interesse oder als Entscheidungshilfe. Der Kurs folgt einem ganzeinheitlichen Ansatz aus Technik/Theorie, Schießtechnik und praktischen Erfahrungen, was ich sehr gut finde. Die Teilnehmerzahl war mit 8 überschaubar und es waren genug Trainer und Helfer vor Ort, um jeden individuell zu betreuen.
    Und natürlich hat es jede Menge Spaß gemacht:)

  • #1

    Stefan Girke (Montag, 11 März 2013 15:40)

    Nach 10 Jahren intensivem Schießen mit einem Recurvebogen wollte ich einmal über den eigenen Tellerrand schauen und mich mit dem Thema "Compound" beschäftigen. Hier war Peters fünfstündiger Compound-Schnupperkurs genau das Richtige für mich. In einer kleinen Gruppe erzählte uns Peter zunächst die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Recurve- und einem Compound-Bogen. Alle aufkommenden Fragen wurden präzise und genau beantwortet. Nach den ersten Technikübungen zum richtigen Ankern und Lösen mit einem Release wurde für jeden Schütze ein Compound-Bogen eingestellt. Unglücklicherweise fielen zwei Bögen durch technischen Defekt/fehlendes Werkzeug aus. Peter verteilte die Bögen gekonnt so um, dass wir trotzdem alle (zumindest abwechselnd) schießen konnten. Anschließend durften wir unsere ersten Probeschüsse auf eine 5m-Scheibe abfeuern. Bei den praktischen Übungen wurde er von seinem eingespielten Team gut unterstützt, sodass man fast eine 1-zu-1-Betreuung hatte. Begleitet wurden meine ersten Versuche durch Peters konsequente Kommentare zu meinem Stand und meiner Haltung. Gerade hierbei hat Peter eine klare Meinung, die er einem Schützen gut vermitteln kann. Nach einer kleinen Mittagspause erzählte Peter etwas über verschiedene Releases beim Compoundschießen. Ich hätte nie gedacht, dass dieses Thema bei Compoundschützen so wichtig sein kann.
    Anschließend setzten wir unsere Probeschüsse fort und konnten schnell auf 18m schießen. Auch drei goldene Schüsse auf Spots waren durch seine gute Compoundeinführung möglich. Abgerundet wurde das gesamte Event durch Schüsse auf Ballons und ein kleines Turnier.
    Insgesamt war es ein tolles, gut durchorganisiertes Event. Ich kann es nur weiterempfehlen!

  • Feldbogenwoche Eifel 2022
  • Feldbogenwoche Eifel 2019
  • Feldbogenwoche Eifel 2018
  • Ladeneröffnung 18.2.2017
  • Bogenflohmarkt 2016
  • Jugendcamp 2015
  • Bogenflohmarkt 2015
  • Frühling im Park Schloss Rheda 2015
  • Vereinigte Sportschützen Epe 2015
  • Frühlingsfest Epe 2015
  • Schulprojekt Suchtprävention 2015
  • Robinson 2015
  • 3D-Schnupperkurs Lingen 2014
  • Frühling im Park Rheda 2014
  • Robinson 2014
  • Compoundkurs Epe 2014
  • Wittekindshof 2013
  • Frühling im Park Rheda 2013
  • 3D-Parcours Lingen 2013
  • Robinson 2013
  • Compoundkurs Epe 2013
  • Training SV Süderneuland 2013
  • Compoundkurs Ahaus 2013
  • Sylvester 2012
  • Jugendcamp 2012
  • Feldbogenseminar Hiltrup 2012
  • Silvester 2011
  • Jugendcamp 2010
  • Halleneröffnung 2009
  • Jugendcamp 2009
  • Jugendcamp 2008
  • Jugendcamp 2007
  • Jugendcamp 2006
  • Jugendcamp 2005
  • Jugendcamp 2004
  • Schnupperkurs 2004
  • Jugendcamp 2003
  • Kindercamp 2002
  • Jugendcamp 2002
  • Jugendcamp 2001

Wir arbeiten nur nach Terminabsprache !!

Online-Terminkalender - einfach und schnell einen Termin abmachen....Afspraak maken -> LINK

 

Mögliche Terminzeiten:

Mo 10 - 17 Uhr

Di Ruhetag

Mi Werkstatt

Do Werkstatt

Fr 10 - 17 Uhr

Sa 8 - 13 Uhr


Dakota-Bogensport

An der Hansalinie 11-15

48163 Münster

0163 - 67 428 67


Ladenbesuche nur nach Termin-Vereinbarung !

Bezoek alleen op afspraak !



Unser eigener

Youtube-Channel --> LINK


Bewertungsportal

schreibt wie ihr mit uns zufrieden wart oder was es zu verbessern gibt.....

 --> Bewertungsportal


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
    • Mietprogramm
    • Mietverlängerung
    • Gutschein
    • ebay-schnapper
    • Service
  • Termine
  • Kurse/Training
    • Trainer
    • Individual Training
    • Saisonbegleitung
    • Kursteilnehmer-Infos
    • Preise
    • KFS
  • Community
    • BSG / Turniere
    • Arrow Counter Challenge
    • Sommercup
      • Sommercup 2021
      • Sommercup 2020
      • Sommercup 2019
      • Sommercup 2018
    • Wintercup neu !!!
      • Wintercup 2021-2022
      • Wintercup 2020-2021
      • Wintercup 2019-2020
      • Wintercup 2018-2019
    • Leistungsabzeichen
    • Comp Team-Liga Winter
      • Comp Team-Liga Winter 2022/2023
      • Comp Team-Liga Winter 2021-2022
      • Comp Team-Liga Winter 2019-2020
      • Comp Team-Liga Winter 2018-2019
      • Comp Team-Liga Winter 2017-2018
      • Comp Team-Liga Winter 2016-2017
    • Short Distance Cup
      • SDC Fotogalerie
      • Goldene Buch des SDC
      • Aufkleber SDC bestellen
  • Galerie
    • Feldbogenwoche Eifel 2022
    • Feldbogenwoche Eifel 2019
    • Feldbogenwoche Eifel 2018
    • Ladeneröffnung 18.2.2017
    • Bogenflohmarkt 2016
    • Jugendcamp 2015
    • Bogenflohmarkt 2015
    • Frühling im Park Schloss Rheda 2015
    • Vereinigte Sportschützen Epe 2015
    • Frühlingsfest Epe 2015
    • Schulprojekt Suchtprävention 2015
    • Robinson 2015
    • 3D-Schnupperkurs Lingen 2014
    • Frühling im Park Rheda 2014
    • Robinson 2014
    • Compoundkurs Epe 2014
    • Wittekindshof 2013
    • Frühling im Park Rheda 2013
    • 3D-Parcours Lingen 2013
    • Robinson 2013
    • Compoundkurs Epe 2013
    • Training SV Süderneuland 2013
    • Compoundkurs Ahaus 2013
    • Sylvester 2012
    • Jugendcamp 2012
    • Feldbogenseminar Hiltrup 2012
    • Silvester 2011
    • Jugendcamp 2010
    • Halleneröffnung 2009
    • Jugendcamp 2009
    • Jugendcamp 2008
    • Jugendcamp 2007
    • Jugendcamp 2006
    • Jugendcamp 2005
    • Jugendcamp 2004
    • Schnupperkurs 2004
    • Jugendcamp 2003
    • Kindercamp 2002
    • Jugendcamp 2002
    • Jugendcamp 2001
  • Turnierberichte
    • Heek 3D 2022
    • LM Feld/Wald BVNW 2022
    • BM BVNW FITA 2022
    • VM Hiltrup 2022
    • Dakota Open 2020
    • Berichte 2019
    • Dakota Open 2019
    • Dakota Open 2018
    • Berichte 2018
    • Dahn 2018
    • Landesmeisterschaft Halle 2018
    • Ibbenbüren 2018
    • Dakota Open 2017
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Dakota Open 2016
    • Berichte 2015
    • Turnier Amisia 2015
    • Berichte 2014
    • Amisia Lingen 2014
    • 3D Turnier Dakota 2014
    • Bocholt Open 2014
    • Lüneburg LM NWDSB 2014
    • Dahn 2014
    • Ibbenbüren 2014
    • Berichte 2013
    • Amisia Lingen 2013
    • Heek 3D 2013
    • Emsdetten 3D 2013
    • Müllenborn 2013
    • Rietberg 2013
    • Siegburg 2013
    • Berichte 2012
    • Emsdetten 3D 2012
    • Sommerfest 2012
    • Winterturnier 2012
    • Berichte 2011
    • Sommerfest 2011
    • Sommerfest 2010
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
    • Anfahrt Geschäft
    • Gelände
    • Impressum
  • Wer weiß denn sowas?
  • Nach oben scrollen