Whats App Hotline 0049.163.67.428.67
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
  • Termine
  • Kurse/Training
  • Community
  • Galerie
  • Turnierberichte
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
  • Wer weiß denn sowas?

Sommercup 2020

Ein herzliches Willkommen von Christian Schäfer und mir, Peter Jöcker von Dakota-Bogensport.

Wir starten dann mal gemeinsam in den Sommercup, der aufgrund von reduziertem Wettkampfaufkommen, sicher gut genutzt werden wird.

Das erste Ergebnis ist spätestens für den 24.5 bis 23.59 Uhr abzugeben.

Da alles automatisiert läuft, ist danach keine Eingabe mehr möglich.

Wer es versäumt ein Ergebnis einzugeben, wird aus der Teilnehmerliste gelöscht. Wir möchten uns ungern die ganze Arbeit machen und irgendwelche Larifari Herangehensweisen unterstützen. Bei aller entspannten Schießatmosphäre ist eine entsprechende Haltung im Wettkampf angebracht. Dieses wollen wir damit zum Ausdruck bringen.

Falls jemand mal wirklich es nicht geschafft hat ein Ergebnis in den 14 Tagen zu schießen, gibt er einfach eine Null ein. Damit wird signalisiert, dass trotz Fehlergebnisses weiter mitgeschossen werden will.

Wer es bisher noch nicht getan hat, liest sich bitte die Gruppenbeschreibung dieses Chats durch und handelt entsprechend.

Die geforderten Entfernungen sind hier unten auf der Homepage hinterlegt:

Am Ende wird es hoffentlich möglich sein einen finalen Endkampf vor Ort durchzuführen, darüber halten wir euch aber auf dem Laufenden.

Mögen die Spiele beginnen🤘

 



Aktuelle Ergebnisliste

Download
Dakota Sommercup 2020 Finale Liste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 202.2 KB
Download

Die letzte mögliche Eingabe ist alle 14 Tage sonntags um 23.59 Uhr möglich. Danach schaltet die Zeitschranke auf die nächste Entfernung um. Es ist also keine spätere Korrektur möglich und auch kein nachträgliches Ergebnis eingeben. Bitte achtet darauf, daß ihr Euren Namen richtig schreibt. Immer Montags abends wird die Liste hier auf der Homepage zu finden sein mit der aktuellen Rangliste.

Falls jemand es nicht geschafft hat ein Ergebnis zu schießen, kann er eine Null als Wertung eingeben. Wer nichts eingibt, wird montags als Teilnehmer aus der Liste gestrichen und ein weiteres Mitschießen ist nicht mehr möglich.


Also dann, ATTACKE !!!!


Christian und Pit von Dakota-Bogensport


Geschossen werden 9 Ergebnisse auf eigenem Platz, wie gehabt alle 2 Wochen sonntags wird spätestens gepostet. Gewertet wird für alle die große 10. Bitte jeweils 36 Pfeile schießen,

 

Compound + Recurve

1. Ergebnis auf 30 m mit 80er Auflage

2. Ergebnis auf 40 m auf 80er Auflage

3. Ergebnis auf 50 m auf 80er Auflage

4. Ergebnis auf 40 m auf 122er Auflage

5. Ergebnis auf 50 m auf 122er Auflage

6. Ergebnis auf 60 m auf 122er Auflage

7. Ergebnis auf 70 m auf 122er Aufage

8. Ergebnis auf 30 m auf 80er Auflage

9. Ergebnis auf 50 m auf 80er Auflage

 

wer 60m oder 70m nicht schießen kann, schießt eine Entfernung seiner Wahl

 

 

Blank

1. Ergebnis auf 20 m mit 80er Auflage

2. Ergebnis auf 30 m auf 80er Auflage

3. Ergebnis auf 40 m auf 80er Auflage

4. Ergebnis auf 20 m auf 122er Auflage

5. Ergebnis auf 30 m auf 122er Auflage

6. Ergebnis auf 40 m auf 122er Auflage

7. Ergebnis auf 50 m auf 122er Aufage

8. Ergebnis auf 30 m auf 80er Auflage

9. Ergebnis auf 50 m auf 122er Auflage

 

wer 40m oder 50m nicht schießen kann, schießt eine Entfernung seiner Wahl

 

 

U14 alle Bogenklassen

1. Ergebnis: Entfernung 10m, 122er Auflage
2. Ergebnis: Entfernung 18m, 122er Auflage
3. Ergebnis: Entfernung 20m, 122er Auflage
4. Ergebnis: Entfernung 25m, 122er Auflage
5. Ergebnis: Entfernung 10m, 80er Auflage
6. Ergebnis: Entfernung 18m, 80er Auflage
7. Ergebnis: Entfernung 25m, 80er Auflage
8. Ergebnis: Entfernung 10m, 60er Auflage
9. Ergebnis: Entfernung 20m, 60er Auflage

Falls einige Jungschützen die Entfernungen nicht schaffen, schießen sie eine Entfernung nach Wahl.

 

Wer noch Fragen hat, bitte posten. Christian gibt die jeweiligen Spieltermine wieder in einer Tabelle bekannt. Das erste Ergebnis ist für den 24.5 abzugeben.

 

Falls jemand nicht mehr mitmachen will, bitte gerne lieb verabschieden. Wir freuen uns über alle, die diese neue Challenge annehmen.

 

Wenn möglich werden wir einen Final-Endkampf Ende September durchführen, dann aber LIVE und alle an einem Ort :-)

 

Christian und Pit


Finale am 27.9 beim BSV Berge

Mühlenweg 4 in 49626 Berge

Herzlich willkommen zum Finale des Sommercups 2020

Tagesablauf:

9.30 Uhr Anmeldung
Damit wir einen Meldenachweis haben, wird von Euch bei der Anmeldung ein Formular mit allen benötigten Corona-Daten unterschrieben, welches Ihr vorher auf der Homepage ausgefüllt und an uns gesendet habt.


10 00 Uhr Bogenkontrolle wird scheibenweise an der Schießlinie durchgeführt


10.15 Uhr Einschießen


10.45 Uhr Beginn der Wertungspfeile


Geschossen wird auf 15,20,30 m (die 15m,20m Schützen sind auf der Startliste auf der Homepage markiert.) Die Startliste / Scheibeneinteilung wird am Morgen der Veranstaltung aushängen.


Je nach Auflagestatus des Landes Niedersachsens werden die Pfeilanzahlen pro Passe, die Anzahl der Schützen an der Schießlinie und die Anzahl der Wertungspfeile kurzfristig festgelegt. Angedacht sind aktuell 3 Pfeile pro Passe, Schießweise AB / CD gleichzeitig,  36 Wertungspfeile / Pause / 36 Wertungspfeile / Pause / Finale / alle qualifizieren sich für das Finale. Sollte es nur möglich sein, dass nur  1 Schütze pro Scheibe an der Linie stehen darf, wird die Pfeilanzahl pro Durchgang (vermutlich auf 24) reduziert, der Rest aber beibehalten. Es wird auf 80 Auflagen / Spots geschossen. die 15m Distanz auf 122er Auflage). Wer auf Spots oder Vollauflage schießen will, wird bei der Anmeldung berücksichtigt.
Anschließend: FINALE (wird nach eigenen Dakota-Regeln durchgeführt und eine Herausforderung auch für den gestandenen Schützen sein.
Anschließend: Siegerehrung und Dakota-Anstecker Verleihung.

Buffet / Bring Inn: Der BSV Berge bietet Gegrilltes zu moderaten Preisen an.

Allgemeines: Für alle Bereiche in Gebäuden, am Buffet oder auf der Toilette ist bitte ein Mund/Nasenschutz zu tragen. Bei Nicht-Beachtung wird der Schütze vom Turnier und der Veranstaltung ausgeschlossen und darf die Heimreise antreten. Es wird auf altbewährte Strohscheiben geschossen.🥴

Preise: Jedem ist das Wichteln ein Begriff: Bring etwas mit im Wert von mindestens 5 Euro, was Du nicht mehr brauchst und jemandem anderen vielleicht eine Freude machen wird. Alle, die einen Preis abgeben bei der Anmeldung, dürfen sich bei der Preisverleihung auch wieder einen Preis aussuchen.

Ingo, Christian und Pit
BSV Berge und Dakota-Bogensport


Schön war es.....bei bestem Wetter, (ok, es war ein bissel kalt) trafen sich 50 begeisterte Bogensportler, um die Saison zu ehren. Viele Pfeile waren auf heimischem Rasen geschossen worden, um sich für dieses Finale zu qualifizieren.

 

Nach 2 mal 27 Wertungspfeilen machten sich alle nach der Mittagspause und der tollen Verpflegung durch den Berger Verein an das Finale. Nach und nach wurden es weniger auf den Scheiben, so daß am Ende Jens Siebert aus Delmenhorst mit einem sauberen X den Wanderpokal nach Delmenhorst holte.

 

Alle waren sich einig, es war ein wirklich tollen Turnier. Es ist möglich trotz Auflagen ansprechende Turniere auszurichten.

 

Wir sehen uns beim Wintercuop.....

Pit


Bildergalerie (Fotograf: Steffen Dohle)


Bildergalerie Siegerehrung (Fotograf: Niels Biermann)


Compound Herren

  1. Dirk Rensmann 539
  2. Bernd Deters 536
  3. Andreas Terwey 535
  4. Jens Wepner 526
  5. Jürgen Förster 524
  6. Peter Jöcker 523
  7. Tim Hüser 521
  8. Christian Schäfer 517
  9. Albert Marosi 517 (auch 8.)
  10. Jens Siebert 517 (auch 8.)
  11. Kai Ossenberg 514
  12. Torsten Möller 508

 Compound Damen

  1. Nadine Schäfer 511
  2. Christine Stenau 504
  3. Edith Büker 443

 Recurve Herren

  1. Henrik Elsasser 521
  2. Martin Lührs 513
  3. Rafal Kesik 472
  4. Sebastian Wahlfeldt 442
  5. Frank Otten 417
  6. Ingo Moormann 397

 Recurve Damen

  1. Pamela Halling 501
  2. Annette Herdick 449
  3. Jule Lammers 444
  4. Susanne Lehmkuhl 419

Blankbogen Herren

  1. Marcel Mantei 484
  2. Dirk Fehrlage 450
  3. Andreas Mark 448
  4. Jens Liebich 441
  5. Hermann Lammers 438
  6. Heinz Gerritzen 427
  7. Sebastian Sauer 422
  8. Peter Schulze 390
  9. Sascha Kuhlmann 325

Blankbogen Damen

  1. Monika Jentges 462
  2. Jenny Kuhlmann 459
  3. Anne Kern 420
  4. Conny Siebert 417
  5. Katja Möller-Donich 399

Damen Ü 75

  1. Hella Möller 457

 KIDS 20m

  1. Jannik Büker 447
  2. Michel Buschmann 404
  3.  Annika Moormann 365

KIDS 15m

  1. Ina Stodiek 434
  2. Lilly Fehrlage 359
  3. Anja Stodiek 354

Bin der Kollege ganz links.

 

Christian Schäfer

 

Bei Fragen sprecht mich einfach an.

 

Für eine Aufnahme in die Gruppe einfach die WA Nummer anschreiben.


Download
Endrunde 6er Gruppe
Liga-Spielplan Endrunde 6er Gruppe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 210.5 KB
Download
Download
Endrunde 5er Gruppe
Liga-Spielplan Endrunde 5er Gruppe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 74.0 KB
Download
Download
Endrunde 4er Gruppe
Liga-Spielplan Endrunde 4er Gruppe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.4 KB
Download
  • BSG / Turniere
  • Arrow Counter Challenge
  • Sommercup
    • Sommercup 2021
    • Sommercup 2020
    • Sommercup 2019
    • Sommercup 2018
  • Wintercup neu !!!
  • Leistungsabzeichen
  • Comp Team-Liga Winter
  • Short Distance Cup

Online-Terminkalender - einfach und schnell einen Termin abmachen....Afspraak maken -> LINK

 

Terminzeiten:

Mo 10 - 17 Uhr

Di Ruhetag

Mi Werkstatt

Do Werkstatt

Fr 10 - 17 Uhr

Sa 8 - 13 Uhr


Dakota-Bogensport

An der Hansalinie 11-15

48163 Münster

0163 - 67 428 67


Ladenbesuche nach Termin-Vereinbarung !

Bezoek alleen op afspraak !



Unser eigener

Youtube-Channel --> LINK


Bewertungsportal

schreibt wie ihr mit uns zufrieden wart oder was es zu verbessern gibt.....

 --> Bewertungsportal


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
    • Mietprogramm
    • Mietverlängerung
    • Gutschein
    • ebay-schnapper
    • Service
  • Termine
  • Kurse/Training
    • Trainer
    • Individual Training
    • Saisonbegleitung
    • Kursteilnehmer-Infos
    • Preise
    • KFS
  • Community
    • BSG / Turniere
    • Arrow Counter Challenge
    • Sommercup
      • Sommercup 2021
      • Sommercup 2020
      • Sommercup 2019
      • Sommercup 2018
    • Wintercup neu !!!
      • Wintercup 2021-2022
      • Wintercup 2020-2021
      • Wintercup 2019-2020
      • Wintercup 2018-2019
    • Leistungsabzeichen
    • Comp Team-Liga Winter
      • Comp Team-Liga Winter 2021-2022
      • Comp Team-Liga Winter 2019-2020
      • Comp Team-Liga Winter 2018-2019
      • Comp Team-Liga Winter 2017-2018
      • Comp Team-Liga Winter 2016-2017
    • Short Distance Cup
      • SDC Fotogalerie
      • Goldene Buch des SDC
      • Aufkleber SDC bestellen
  • Galerie
    • Feldbogenwoche Eifel 2022
    • Feldbogenwoche Eifel 2019
    • Feldbogenwoche Eifel 2018
    • Ladeneröffnung 18.2.2017
    • Bogenflohmarkt 2016
    • Jugendcamp 2015
    • Bogenflohmarkt 2015
    • Frühling im Park Schloss Rheda 2015
    • Vereinigte Sportschützen Epe 2015
    • Frühlingsfest Epe 2015
    • Schulprojekt Suchtprävention 2015
    • Robinson 2015
    • 3D-Schnupperkurs Lingen 2014
    • Frühling im Park Rheda 2014
    • Robinson 2014
    • Compoundkurs Epe 2014
    • Wittekindshof 2013
    • Frühling im Park Rheda 2013
    • 3D-Parcours Lingen 2013
    • Robinson 2013
    • Compoundkurs Epe 2013
    • Training SV Süderneuland 2013
    • Compoundkurs Ahaus 2013
    • Sylvester 2012
    • Jugendcamp 2012
    • Feldbogenseminar Hiltrup 2012
    • Silvester 2011
    • Jugendcamp 2010
    • Halleneröffnung 2009
    • Jugendcamp 2009
    • Jugendcamp 2008
    • Jugendcamp 2007
    • Jugendcamp 2006
    • Jugendcamp 2005
    • Jugendcamp 2004
    • Schnupperkurs 2004
    • Jugendcamp 2003
    • Kindercamp 2002
    • Jugendcamp 2002
    • Jugendcamp 2001
  • Turnierberichte
    • Heek 3D 2022
    • LM Feld/Wald BVNW 2022
    • BM BVNW FITA 2022
    • VM Hiltrup 2022
    • Dakota Open 2020
    • Berichte 2019
    • Dakota Open 2019
    • Dakota Open 2018
    • Berichte 2018
    • Dahn 2018
    • Landesmeisterschaft Halle 2018
    • Ibbenbüren 2018
    • Dakota Open 2017
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Dakota Open 2016
    • Berichte 2015
    • Turnier Amisia 2015
    • Berichte 2014
    • Amisia Lingen 2014
    • 3D Turnier Dakota 2014
    • Bocholt Open 2014
    • Lüneburg LM NWDSB 2014
    • Dahn 2014
    • Ibbenbüren 2014
    • Berichte 2013
    • Amisia Lingen 2013
    • Heek 3D 2013
    • Emsdetten 3D 2013
    • Müllenborn 2013
    • Rietberg 2013
    • Siegburg 2013
    • Berichte 2012
    • Emsdetten 3D 2012
    • Sommerfest 2012
    • Winterturnier 2012
    • Berichte 2011
    • Sommerfest 2011
    • Sommerfest 2010
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
    • Anfahrt Geschäft
    • Gelände
    • Impressum
  • Wer weiß denn sowas?
  • Nach oben scrollen