Whats App Hotline 0049.163.67.428.67
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
  • Termine
  • Kurse/Training
  • Community
  • Galerie
  • Turnierberichte
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
  • Wer weiß denn sowas?


Ab sofort sind ein paar Merchandise-Artikel für den Short-Distance-Cup erhältlich.

Wenn Du mal schauen willst:

 

Partner-Shop

 

Insgesamt sind es über 450 Starter, hier mal die aktuelle Ergebnisliste:

 

Ergebnisliste

 

Auf bald mal.

 

Pit

Dakota-Bogensport

 

 


Part I

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Moin Bogensportlerinnen und Bogensportler,

 aktuell ist für viele Menschen das Bogenschießen nur erschwert möglich. Alle öffentlichen Bogenplätze sind gesperrt. Daher wollen wir nun eine Short Distance Liga anbieten.

 Bitte achtet auf die Sicherheit und achtet die Auflagen des Gesundheitsamtes.

Geschossen werden 30 Pfeile pro Wertungsdurchgang auf folgende Distanzen:

3m (oder 4m oder 5m)
(für alle mit kleinen Buden, Wohnungen) auf Compound-Spotauflagen
Wertung 11-10-9-8-7-6. Gewertet wird mit Insidewertung, also der Schaft darf die Linie von Innen nicht berühren, um die Wertung zu bekommen. Vielleicht öfter mal den Spot umhängen 

oder

10 m
(für alle mit Garten, kleinen Hallen) auf Compound-Spotauflagen
Wertung 11-10-9-8-7-6 (reguläre Wertung, berührt zählt den höheren Wert)

oder

25m
Für alle die entsprechend Platz haben aufstellen auf eine 40er Fitaauflage
Wertung 11-10-9-8-7-6-5-4-3-2-1. In der vierten Wertungswoche wird auf 25m ohne die 11 gewertet, also X=10

Das erste Ergebnis ist am 29.3. zu posten und ab dann jeweils bis zum nächsten Sonntag, also 5.4 / 12.4 / 19.4

Nach diesen 4 Ergebnissen stehen die Sieger fest.

Willst auch Du dabei sein? Lass Dich nicht unterkriegen und starte mit uns durch.

Hier geht’s zur Gruppe, bitte Namen, Distanz und Klasse posten:
https://chat.whatsapp.com/C8l4JDTShZRJrStxkGd04Q

Zwischen allen Teilnehmern werden am Schuss 10 Preise verlost. Vielen Dank an Athletic Archery für das Bereitstellen von 5 Preisen, die anderen Preise werden von Dakota-Bogensport gesponsort.

 

Pit von Dakota-Bogensport

In den 3-5m Klassen sieht die Wertung folgendermaßen aus!

In den 3-5m Klassen sieht die Wertung folgendermaßen aus!


Part II

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Aufgrund aktueller Entwicklungen ist dieses Video also grundsätzliche Erklärung des Systems geeignet, stellt aber in der Wertung Variante A vor.


Ihr Lieben,

 

aufgrund der Verlängerung der Kontaktsperre der Bundesregierung verlängern nun auch wir den CUP (erstmal um 14 Tage vom 20.4 bis zum 3.5, was dann noch kommt, schauen wir mal).

 

Da die Meisten den bisheringen Modus ein bißchen über haben, werden wir in Woche 5 und 6 etwas anderes werten.

 

Wir machen eine sogenannte HIT-Challenge !!

 

Dabei gibt es zwei Varianten, A + B!!

 

Für eine müßt ihr euch entscheiden, die Wertungslisten werden einfach getrennt.

 

Ein Schütze punktet solange (=HIT), wie er in der Lage ist, die HIT Zone zu treffen. Ist ein Pfeil außerhalb der HIT Zone, endet die jeweilige Aufnahme und der Schütze muss wieder von Vorne anfangen zu zählen.

 

Die Challenge sieht je nach Distanz und Bogenklasse folgendermaßen aus:

 

Variante A::

3-5 m Spotauflage (die gleiche wie die ganze Zeit schon)

 

Primitivbogen, Langbogen, Jagdbogen -> 10 und X=HIT

Blankbogen -> Innen 10 und X = HIT

Recurve, Compound -> Innen X = HIT

 

 

10 m Spotauflage oder Vollauflage (die gleiche wie die ganze Zeit schon)

 

Primitivbogen, Langbogen, Jagdbogen -> 9, 10, X = HIT

Blankbogen -> 10 oder X=HIT

Recurve -> Innen 10 oder X= HIT

Compound -> X = HIT

 

 

25 m Spotauflage oder Vollauflage (die gleiche wie die ganze Zeit schon)

 

Primitivbogen, Langbogen -> 6,7,8,9,10,X = HIT

Jagdbogen -> 7,8,9,10,X = HIT

Blankbogen -> 8,9,10,X = HIT

Recurve -> 9,10,X = HIT

Compound -> 10, X = HIT

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Variante B::

 

3-5 m Spotauflage (die gleiche wie die ganze Zeit schon)

 

Primitivbogen, Langbogen, Jagdbogen -> 9,10,X = HIT

Blankbogen -> 10, X = HIT

Recurve, Compound -> X = HIT

 

 

10 m Spotauflage oder Vollauflage (die gleiche wie die ganze Zeit schon)

 

Primitivbogen, Langbogen, Jagdbogen -> 8,9,10,X = HIT

Blankbogen -> 9,10,X = HIT

Recurve -> 10,X = HIT

Compound -> 10,X = HIT

 

 

25 m Spotauflage oder Vollauflage (die gleiche wie die ganze Zeit schon)

 

Primitivbogen, Langbogen -> 4,5,6,7,8,9,10,X = HIT

Jagdbogen -> 5,6,7,8,9,10,X = HIT

Blankbogen -> 6,7,8,9,10,X = HIT

Recurve -> 8,9,10,X = HIT

Compound -> 9,10, X = HIT

 

Es sind max. 50 HITS erreichbar (bei 50 entsprechenden Treffern nacheinander ;-) )

 

Ihr könnt also so viele Versuche starten, wie ihr wollt, das beste HIT-Ergebnis wird angegeben.

 

Die erzielten HITS werden wochenweise zum bisherigen Ergebnis dazu addiert und alles wird zusammen gewertet. Wer nicht mehr mitmachen möchte, kein Problem, es bleiben alle Teilnehmer im Lostopf und es werden ja am Ende alle Preise verlost.

 


Ergebnisse 6. Woche mit HIT

Download
Ergebnisliste SDC 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 925.2 KB
Download

Endstand Short Distance Cup

Download
Endstand Short Distance Cup OHNE HIT Wertung
Ergebnisliste SDC 2020 - Woche 4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 604.4 KB
Download

Sponsoren


  • BSG / Turniere
  • Arrow Counter Challenge
  • Sommercup
  • Wintercup neu !!!
  • Leistungsabzeichen
  • Comp Team-Liga Winter
  • Short Distance Cup
    • SDC Fotogalerie
    • Goldene Buch des SDC
    • Aufkleber SDC bestellen

Online-Terminkalender - einfach und schnell einen Termin abmachen....Afspraak maken -> LINK

 

Terminzeiten:

Mo 10 - 17 Uhr

Di Ruhetag

Mi Werkstatt

Do Werkstatt

Fr 10 - 17 Uhr

Sa 8 - 13 Uhr


Dakota-Bogensport

An der Hansalinie 11-15

48163 Münster

0163 - 67 428 67


Ladenbesuche nach Termin-Vereinbarung !

Bezoek alleen op afspraak !



Unser eigener

Youtube-Channel --> LINK


Bewertungsportal

schreibt wie ihr mit uns zufrieden wart oder was es zu verbessern gibt.....

 --> Bewertungsportal


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Dakota Open 2023
  • Shop
    • Mietprogramm
    • Mietverlängerung
    • Gutschein
    • ebay-schnapper
    • Service
  • Termine
  • Kurse/Training
    • Trainer
    • Individual Training
    • Saisonbegleitung
    • Kursteilnehmer-Infos
    • Preise
    • KFS
  • Community
    • BSG / Turniere
    • Arrow Counter Challenge
    • Sommercup
      • Sommercup 2021
      • Sommercup 2020
      • Sommercup 2019
      • Sommercup 2018
    • Wintercup neu !!!
      • Wintercup 2021-2022
      • Wintercup 2020-2021
      • Wintercup 2019-2020
      • Wintercup 2018-2019
    • Leistungsabzeichen
    • Comp Team-Liga Winter
      • Comp Team-Liga Winter 2021-2022
      • Comp Team-Liga Winter 2019-2020
      • Comp Team-Liga Winter 2018-2019
      • Comp Team-Liga Winter 2017-2018
      • Comp Team-Liga Winter 2016-2017
    • Short Distance Cup
      • SDC Fotogalerie
      • Goldene Buch des SDC
      • Aufkleber SDC bestellen
  • Galerie
    • Feldbogenwoche Eifel 2022
    • Feldbogenwoche Eifel 2019
    • Feldbogenwoche Eifel 2018
    • Ladeneröffnung 18.2.2017
    • Bogenflohmarkt 2016
    • Jugendcamp 2015
    • Bogenflohmarkt 2015
    • Frühling im Park Schloss Rheda 2015
    • Vereinigte Sportschützen Epe 2015
    • Frühlingsfest Epe 2015
    • Schulprojekt Suchtprävention 2015
    • Robinson 2015
    • 3D-Schnupperkurs Lingen 2014
    • Frühling im Park Rheda 2014
    • Robinson 2014
    • Compoundkurs Epe 2014
    • Wittekindshof 2013
    • Frühling im Park Rheda 2013
    • 3D-Parcours Lingen 2013
    • Robinson 2013
    • Compoundkurs Epe 2013
    • Training SV Süderneuland 2013
    • Compoundkurs Ahaus 2013
    • Sylvester 2012
    • Jugendcamp 2012
    • Feldbogenseminar Hiltrup 2012
    • Silvester 2011
    • Jugendcamp 2010
    • Halleneröffnung 2009
    • Jugendcamp 2009
    • Jugendcamp 2008
    • Jugendcamp 2007
    • Jugendcamp 2006
    • Jugendcamp 2005
    • Jugendcamp 2004
    • Schnupperkurs 2004
    • Jugendcamp 2003
    • Kindercamp 2002
    • Jugendcamp 2002
    • Jugendcamp 2001
  • Turnierberichte
    • Heek 3D 2022
    • LM Feld/Wald BVNW 2022
    • BM BVNW FITA 2022
    • VM Hiltrup 2022
    • Dakota Open 2020
    • Berichte 2019
    • Dakota Open 2019
    • Dakota Open 2018
    • Berichte 2018
    • Dahn 2018
    • Landesmeisterschaft Halle 2018
    • Ibbenbüren 2018
    • Dakota Open 2017
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Dakota Open 2016
    • Berichte 2015
    • Turnier Amisia 2015
    • Berichte 2014
    • Amisia Lingen 2014
    • 3D Turnier Dakota 2014
    • Bocholt Open 2014
    • Lüneburg LM NWDSB 2014
    • Dahn 2014
    • Ibbenbüren 2014
    • Berichte 2013
    • Amisia Lingen 2013
    • Heek 3D 2013
    • Emsdetten 3D 2013
    • Müllenborn 2013
    • Rietberg 2013
    • Siegburg 2013
    • Berichte 2012
    • Emsdetten 3D 2012
    • Sommerfest 2012
    • Winterturnier 2012
    • Berichte 2011
    • Sommerfest 2011
    • Sommerfest 2010
    • Berichte 2010
    • Berichte 2009
    • Berichte 2008
  • Bewertungen
  • 2nd Hand
  • Kontakt/Impr.
    • Anfahrt Geschäft
    • Gelände
    • Impressum
  • Wer weiß denn sowas?
  • Nach oben scrollen