14.07.2018 bis 15.07.2018
Beginn: 09:00 Uhr
Die Zwei-Tages-Tour beginnt mit einer Fahrt durchs Münsterland, mit der ersten Pause am Longinusturm - einem Motorradtreff, mit der Möglichkeit sich mit Kuchen und Würstchen zu verpflegen. Es geht weiter an Haltern vorbei zum Zielort, der Festungsstadt Balve am Rande des Hoch-Sauerlandes. Den Tag schließen wir ab mit Pool und Sauna (wem das beliebt) und Benzin-Gesprächen. Oder, wenn noch genügend Sitzfleisch vorhanden ist, wäre auch noch Zeit für eine flotte Runde durchs Sauerland. Morgens stärken wir uns mit einem gemütlichen Frühstück. Dann machen wir das, was uns am meisten Freude macht: Wir fahren Kurven. Zur Mittagszeit machen wir bei „Mutter Vogel“, dem berühmt-berüchtigten Motoradtreff in der Nähe von Marl Halt, bevor wir dann endgültig die Rückreise antreten.
Eine 2-Tagestour ist die optimale Möglichkeit für jeden, das Sicherheitsgefühl mit der eigenen Maschine (wieder) zu verbessern und sich dabei unter Gleichgesinnten zu befinden. Endlich mal wieder, oder vielleicht zum ersten Mal eine Tour in einer Gruppe von 10 Maschinen mitzuerleben. Dies ist oft der Anfang einer nie endenden Leidenschaft. Denn in der Gruppe ist man niemals allein.
12.08.2018
Beginn: 09:00 Uhr
Wir treffen uns um 09:00 Uhr, wie immer mit vollgetankten Maschinen. Dann führen uns Nebenstraßen durch Deutschland an die niederländische Grenze zwischen Holland und dem Ruhrgebiet. Die Gesamtstrecke dieser Tagestour beträgt etwa 350 km. Diese Ausfahrt ist auch für Anfänger bestens geeignet, wir orientieren uns dabei an dem Langsamsten.
Unter den zahlreichen Museen, die es hier gibt, findet sich auch das niederrheinische Motorradmuseum in Moers. Dieses fahren wir zwar nicht an, sollten aber wenigstens wissen, dass es da ist. Ein Geheimtipp sind in dieser Region die Deichstraßen, die sich für eine Tagestour quasi aufdrängen. Der Naturpark erstreckt sich landschaftlich sehr reizvoll mit ebenen Flächen, die nur selten von Hügeln unterbrochen werden. Eingebettet in sattes Grün erstreckt sich eine bunte Kette malerischer Dörfer, deren mittelalterliche Kerne zum Verweilen einladen. Unterwegs erinnern Schlösser, Kapellen und Wegkreuze in einer einzigartigen Natur an die Vergangenheit. Von den Deichkronen ergeben sich immer wieder beeindruckende, maritime Panoramen.
Es wird wirklich eine beschauliche und entspannte Tour. Kommt mit uns und genießt die Aussicht.